Aktuelle Nachrichten

Turniererfolg beim Tanzturnier in Timmendorf

Abgelaufen

Das Walter-Nicolas Turnier in Timmendorf ist das letzte Turnier der Session vor Norddeutscher Meisterschaft und Deutscher Meisterschaft. Traditionell reist die Prinzenehrengarde mit großer Fangemeinde an, und die Eugenesen verbringen zusammen ein schönes Wochenende.

Beim Turnier konnte die Aktivengarde mit 403 Punkten einen sehr guten vierten Platz im Marschtanz belegen. Erst spät am Abend stand das Ergebnis im Schautanz fest: Unsere 22 Schachfiguren ertanzten sich mit "Schachmatt - kein Platz für Egoisten" 426 Punkte und belegten damit einen hervorragenden 2. Platz (von 17 Startern).

Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven, und großen Dank an alle mitgereisten Fans!

Sessionsende bei den Eugenesen

Abgelaufen

Eine letzte vereinsinterne Veranstaltung zum Sessionsende war das Fischessen. Die Mega Girls hatten es wie jedes Jahr liebevoll  vorbereitet. Eingelegter Hering und Pellkartoffeln satt, das ist, was den Eugenesen zum Fastnachtsdienstag traditionell schmeckt. Passend zum Anlass war der Wilhelm-Bohlke-Saal der FFW Wülfel mit Netzen und Deko-Fischen geschmückt.

Nach dem Essen gab es noch eine Überraschung der Mega Girls,und zwar tanzten die großen "Küken" nochmal den beliebten Tanz der Minnis. Danach sangen Franzi und Sina das Aschermittwochslied, und danach wurde noch ein bisschen geklönt.

Das gemütliche Beisammensein endete mit einem dreifach Eugenesen Alaaf, mit dem Präsident Rolf Ballreich die Session 2024/2025 beendete. Dass ein erneutes dreifach Eugenesen Alaaf für die Eugenesen den Beginn der neuen Session 2025/2026 markierte, das ist dann schon eine andere Geschichte.

Eugenesen beim Karnevalsumzug

Abgelaufen

Mit großer Abordnung nahmen die Eugenesen heute am Hannoverschen Karnevalsumzug teil. Uniformierte, ein mobiler Knast für die Panzerknacker aus dem Elferrat, die Kinder und die Schachfiguren der Aktivengarde, Mega-Girls und Eltern, alle hatten viel Spaß auf der 2 km Strecke. Bejubelt von vielen Zuschauern wurden ca. 500 kg Kaubonbons und Gummibärchen in die Menge verteilt. Nach anderthalb Stunden war der Endpunkt Brauhaus erreicht und dort ging für einen Teil der Eugenesen die Party noch weiter.

Eugenesen feiern Weiberfastnacht

Abgelaufen

Eine große Abordnung Eugenes:innen :-) feierte in der STÄV ausgelassen und toll kostümiert Weiberfastnacht bis in den frühen Morgen. Sehr praktisch, dass der Präsident auch in der STÄV feierte und den "Weibern" einen Kranz Kölsch spendierte.

Kinderkarneval

Abgelaufen

Volle Hütte beim Kinderkarneval, wir konnten ca. 100 Kinder und 100 Erwachsene begrüßen. Kleine Feen, Prinzessinnen, Spiderman, Bienen und Hexen bevölkerten die Kardinal-Bertram-Schule in Wülfel, und ließen sich vom Kinderprogramm verzaubern. Übrigens waren auch viele Eltern im Kostüm gekommen, was uns als Gastgeber besonders gefreut hat. Das Programm bestritten natürlich nur die kleinsten Eugenesen, die Minnis, Jugendgarde, Mariechen und Junioren, Moderation: Cara und Lukas Wildhagen. Dazwischen immer wieder Mitmachtänze mit unserem Clown, und Spiele. Bei der Tombola gab es tolle Preise zu gewinnen.

Das Kuchenteam hatte alle Hände voll zu tun, die Gäste mit Waffeln, Kaffee, Kuchen und Würstchen zu versorgen. Zum Schluss wurde noch die Deko "geräubert", so dass alle kleinen Gäste ein paar Luftballons mit nach Hause nehmen konnten.

Vielen Dank an unseren Jugendausschuss, der allen Kindern einen unvergesslichen Nachmittag bereitet hat.

Empfang beim Ministerpräsidenten

Abgelaufen

Am 10. Februar fand der Empfang beim Ministerpräsidenten Stephan Weil in der Staatskanzlei statt. Essen und Trinken, informative Gespräche und jede Menge Vertreter der niedersächsischen Vereine. Mittendrin Kerstin Stadermann und Yvonne Coenradie, die unseren Verein präsentierten.

Eugenesen im Cäcilienhof

Abgelaufen

Bereits zum 29. Mal trat die Eugenesenfamilie im Cäcilienhof auf, eine kleine Prunksitzung zur Freude der Bewohner. Zu Besuch war das Prinzenpaar der Landeshauptstadt, Seine Tollität Prinz Edward I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Vivian I.

In der Bütt gab Cara Wildhagen ihr Debüt als "Die Enkeltochter", aber der Hauptapplaus gehörte den Minnis, unseren Jüngsten, die sogar eine Zugabe bekamen.

Große Prunksitzung - Superstimmung im Saal

Abgelaufen

Bei unserer Großen Prunksitzung war Party angesagt, die 330 Zuschauer im Saal verbreiteten eine Stimmung, die die Aktiven zu Höchtleistungen anspornte. Schon bei den Minnis wurde Zugabe gerufen, und vielen anderen Gruppen erging es ebenso. Tosender Beifall auch für unser altes/neues Tanzpaar Maja Beschenbossel & Julian Ebbecke, für die Hitparade, die nur aller zwei Jahre auf der Bühne ist, Mega-Girls, Männerballett und die Garden. Das erste Mal traten auf der Eugenesen-Bühne unsere beiden neuen Jugend-Tanzmariechen Mila Jakowenko und Elisa Hansen auf, und meisterten scheinbar mühelos die schwierigsten Schritte und Beinheber. Bravo! Auch unser Juniorenmariechen Melina Roselieb, das dritte Jahr auf der Bühne, bekam viel Beifall. Dominic Glaser von der HFG, der sein 10. Eugenesen-Bühnenjubiläum beging, wurde nach 10 Stimmungsliedern (die Zuschauer forderten eine Zugabe nach der anderen), zum Ehrenmitglied ernannt. Den Abschluss des viereinhalbstündigen Programms bildete die Aktivengarde mit ihrem Schautanz "Schachmatt - kein Platz für Egoisten", mit dem sie im Herbst Niedersachsenmeister geworden waren.

Nach der Sitzung legten die Partygäste noch eine Schippe drauf. Eine gerappelt volle Tanzfläche belegte das perfekte Feeling für den Musikgeschmack aller Altersgruppen unseres DJ Benny, der bis 4 Uhr Musik auflegte.  

Foto: Puppel 

Prinzenehrengarde beim Tanzturnier in Hamm

Abgelaufen

Am 12. Januar ging es für die PEG auf das Turnier nach Hamm!
Ein schöner gemeinsamer Tag mit viel Teamzeit und einer stressfreien Vorbereitung auf den Auftritt. 
Am Ende des Tages zeigten die 17 Tänzerinnen und 2 Tänzer einen starken Showtanz-Auftritt und verbesserten ihre Punktzahl vom Hannover Turnier um 5 Punkte. Danke an unsere Eugenesenfamilie, die die PEG vor Ort unterstützt hat.
Jetzt freuen wir uns alle auf die vielen Auftritte in der Session

Näh-Team im Endspurt

Abgelaufen

Viele Kostüme, die in der Session auf der Bühne bewundert werden können, sind vom Eugenesen-Näh-Team selbst geschneidert.

Jetzt, kurz vor Sessionsbeginn, wird es langsam hektisch, denn alle Kostüme, Kappen, usw. müssen pünktlich fertig sein. Das Team um Kerstin Stadermann, Silke Kintscher und Claudia Ebbecke investiert gerade viel Zeit in das Kopieren von Stecken und Nähen von Kappen, damit die Jugendgarde bei ihrem neuen Schautanz schick aussieht, wenn sie als Frechdachse die Bühne rockt.

Was die Eugenesen besonders auszeichnet, ist die Zusammengehörigkeit. Ein tolles Beispiel dafür ist das Engagement der Eltern der Jugendgarde! Die Mamas haben tatkräftig beim Kopieren der Schnittmuster und Zuschneiden der Kostüme geholfen. Vielen Dank an Scharon, Annika und Emilia!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.