Aktuelle Nachrichten

Eugenesen bei den Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport

Teilgenommen hat zwar kein Eugenese, aber wenn die Meisterschaft schon mal in Hannover ausgetragen wird... ließen es sich ca. 50 Eugenesen nicht nehmen, als Fans dabei zu sein. Dafür "opfert" man gern mal den Sonntag, und feuert 10 Stunden lang Mariechen, Garden und Schautänzer an. 

Schon das Opening mit einem Rollschuh-Showact vom GOP, einer Lasershow und einem Auftritt von Fury in the Slaughterhouse, machte Lust auf den Tag. Dann wurde ein tänzerisches Feuerwerk der Besten gezündet, und die Eugenesen waren mittendrin. Ein toller Tag!

Mega Girls beim Karaoke-Abend

 

Zum Sessionsabschluss hatten die Mega Girls ihrer Trainerin Dagmar Kutschenreuter das "Goldene Ticket" geschenkt - und das heißt Wunsch frei! Gewünscht hat sich Dagmar dann KARAOKE

Der Abend begann im Alexander mit einem gemeinsamen Essen. Danach ging es in die Karaoke Bar Downtown, wo die Post abging. Kaum angekommen, wurden die Lieder ausgesucht. Dann musste sich die eine oder andere noch ein bisschen Mut antrinken :-) Dann schmetterten die Sängerinnen Lieder von Marianne Rosenberg, Roland Kaiser & Maite Kelly.

Das Beste war, das wirklich ALLE auf die Bühne gegangen sind und gesungen haben. SIe wurden aber auch ordentlich vom Publikum angefeuert. Nach einigen netten Bekanntschaften, Liedern und ganz viel Spaß endete der Abend für die Letzten gegen 2:30 Uhr. 

Fazit: Die Mega Girls werden nicht das letzte Mal beim Karaoke gewesen sein, und überlegen sogar, den Eugenesen-Song wieder aufleben zu lassen :-) 

Tanzsportabschlussfeier 2025

Nach jeder Session richtet unsere Tanzsportabteilung eine Abschlussfeier für die Garden aus, um die Session nochmal Revue passieren zu lassen. Circa 70 Eugenesen, Eltern und Freunde waren der Einladung des Trainerteams gefolgt und verbrachten einen schönen Nachmittag in der Aula der Kardinal-Bertram-Schule.

Dort war genügend Platz, um ein Kuchenbuffet aufzubauen und eine Bastelecke einzurichten. Großen Anklang fand das Basteln von bunten Flatterbällen, die mit Mehl gefüllt und mit bunten Kreppstreifen versehen hoch in die Luft flogen. Die neuen Spielgeräte wurden von den Kindern im Hof gleich ausprobiert. Auch die Großen tobten sich draußen im Sonnenschein beim Basketballspiel aus. 

Nachdem die Mägen gefüllt waren und der Bewegungsdrang ausgelebt war, gab es ein paar Ansprachen der Trainer, Mütter und der Beisitzerin. Alle lobten die harmonische Session und bedankten sich mit kleinen Aufmerksamkeiten bei ihren Trainerinnen und Betreuerinnen. Nach vier Jahren bei den Junioren wurde Lea Gosewisch feierlich verabschiedet und bei der Aktivengarde willkommen geheißen. Zum Abschied bekam sie ein Buch geschenkt, gestaltet von den Junioren, Trainerinnen und Betreuerinnen, als Erinnerung an ihre Juniorenzeit.

Sessionsabschluss der Jugendgarde

 

Zusammen mit allen Kindern, Trainerinnen und Betreuerinnen wurde ein Nachmittag im Indoor Spielplatz verbracht und interner Sessionsabschluss gefeiert!

Das Trainerinnen- und Betreuerinnenteam wurde mit ganz lieben Dankeschön-Geschenken seitens der Eltern beschenkt. Tolle Wertschätzung für die Jugendarbeit unseres Trainerteams.

Nach 2 Stunden ging es es für alle ausgepowert und mit einem Eis in der Hand wieder nach Hause.

Turniererfolg beim Tanzturnier in Timmendorf

 

Das Walter-Nicolas Turnier in Timmendorf ist das letzte Turnier der Session vor Norddeutscher Meisterschaft und Deutscher Meisterschaft. Traditionell reist die Prinzenehrengarde mit großer Fangemeinde an, und die Eugenesen verbringen zusammen ein schönes Wochenende.

Beim Turnier konnte die Aktivengarde mit 403 Punkten einen sehr guten vierten Platz im Marschtanz belegen. Erst spät am Abend stand das Ergebnis im Schautanz fest: Unsere 22 Schachfiguren ertanzten sich mit "Schachmatt - kein Platz für Egoisten" 426 Punkte und belegten damit einen hervorragenden 2. Platz (von 17 Startern).

Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven, und großen Dank an alle mitgereisten Fans!

Sessionsende bei den Eugenesen

 

Eine letzte vereinsinterne Veranstaltung zum Sessionsende war das Fischessen. Die Mega Girls hatten es wie jedes Jahr liebevoll  vorbereitet. Eingelegter Hering und Pellkartoffeln satt, das ist, was den Eugenesen zum Fastnachtsdienstag traditionell schmeckt. Passend zum Anlass war der Wilhelm-Bohlke-Saal der FFW Wülfel mit Netzen und Deko-Fischen geschmückt.

Nach dem Essen gab es noch eine Überraschung der Mega Girls,und zwar tanzten die großen "Küken" nochmal den beliebten Tanz der Minnis. Danach sangen Franzi und Sina das Aschermittwochslied, und danach wurde noch ein bisschen geklönt.

Das gemütliche Beisammensein endete mit einem dreifach Eugenesen Alaaf, mit dem Präsident Rolf Ballreich die Session 2024/2025 beendete. Dass ein erneutes dreifach Eugenesen Alaaf für die Eugenesen den Beginn der neuen Session 2025/2026 markierte, das ist dann schon eine andere Geschichte.

Eugenesen beim Karnevalsumzug

 

 

Mit großer Abordnung nahmen die Eugenesen heute am Hannoverschen Karnevalsumzug teil. Uniformierte, ein mobiler Knast für die Panzerknacker aus dem Elferrat, die Kinder und die Schachfiguren der Aktivengarde, Mega-Girls und Eltern, alle hatten viel Spaß auf der 2 km Strecke. Bejubelt von vielen Zuschauern wurden ca. 500 kg Kaubonbons und Gummibärchen in die Menge verteilt. Nach anderthalb Stunden war der Endpunkt Brauhaus erreicht und dort ging für einen Teil der Eugenesen die Party noch weiter.

Eugenesen feiern Weiberfastnacht

 

 

Eine große Abordnung Eugenes:innen :-) feierte in der STÄV ausgelassen und toll kostümiert Weiberfastnacht bis in den frühen Morgen. Sehr praktisch, dass der Präsident auch in der STÄV feierte und den "Weibern" einen Kranz Kölsch spendierte.

 

Kinderkarneval

Volle Hütte beim Kinderkarneval, wir konnten ca. 100 Kinder und 100 Erwachsene begrüßen. Kleine Feen, Prinzessinnen, Spiderman, Bienen und Hexen bevölkerten die Kardinal-Bertram-Schule in Wülfel, und ließen sich vom Kinderprogramm verzaubern. Übrigens waren auch viele Eltern im Kostüm gekommen, was uns als Gastgeber besonders gefreut hat. Das Programm bestritten natürlich nur die kleinsten Eugenesen, die Minnis, Jugendgarde, Mariechen und Junioren, Moderation: Cara und Lukas Wildhagen. Dazwischen immer wieder Mitmachtänze mit unserem Clown, und Spiele. Bei der Tombola gab es tolle Preise zu gewinnen.

Das Kuchenteam hatte alle Hände voll zu tun, die Gäste mit Waffeln, Kaffee, Kuchen und Würstchen zu versorgen. Zum Schluss wurde noch die Deko "geräubert", so dass alle kleinen Gäste ein paar Luftballons mit nach Hause nehmen konnten.

Vielen Dank an unseren Jugendausschuss, der allen Kindern einen unvergesslichen Nachmittag bereitet hat.

Kinderkarneval

 

                                                 16. Februar   15:11 Uhr

Spiel, Spaß, Stimmung, tolle Preise! Ein Programm von Kindern für Kinder. Auf der Bühne tanzen die Minnis, Kindergarde und Tanzmariechen. Unsere kleinen Besucher können natürlich auch tanzen - unser Clown lädt zu Mitmachtänzen ein! Außerdem werden Kinderlieder gesungen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt selbst gebackenen Kuchen, frische Waffeln und Würstchen, und natürlich heiße und kalte Getränke.

Eintritt für Kinder frei, Erwachsene 5 Euro (nur Tageskasse)

 

Zum Schluss geben wir den kleinen Besuchern traditionell die Deko mit: lauter Luftballon-Ketten :-)

Wir Eugenesen freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.