Aktuelle Nachrichten

Kinderkarneval der Eugenesen begeisterte die Kinder

Kinderkarneval Hannover

Am 5. Februar fand endlich wieder unser Kinderkarneval statt. Der Jugendausschuss hatte einen tollen Nachmittag für die Kids organisiert. Ab 15 Uhr kamen die kleinen Piraten, Feen, Super Marios, Ritter und Prinzessinnen, um sich an der großen Spielstraße auszutoben und die Tänze, Songs und Büttenreden der Kindergruppen anzusehen. Im Programm waren die Minnis mit ihrem Cowgirl Tanz, die Juniorengarde mit ihrem Gardetanz, Jugend Tanzmariechen Melina Roselieb und Gesangseinlagen von Franziska Hoppe & Sina Rau, die beiden übernahmen auch die Moderation.

An der Spielstraße wurde gebastelt, geworfen, geangelt und gemalt, und anschließend durfte sich jeder für das Mitmachen einen Preis aussuchen.

Die Mädchen der Aktivengarde hatten beim Schminken alle Hände voll zu tun, denn viele Kinder wollten sich eine fantasievolle Bemalung ins Gesicht zaubern lassen.

Alle Hände voll zu tun hatte das Kuchenteam beim Verkauf von Würstchen, Waffeln und selbstgebackenem Kuchen, ein Dank an dieser Stelle den Kuchen- und Waffelteigspendern und den Helfern hinter dem Tresen und in der Küche.

Zum Schluss wurden noch in Windeseile die Luftballons abgenommen, und den vielen glücklichen Kindern mit nach Hause gegeben.

Weiterlesen: Kinderkarneval der Eugenesen begeisterte die Kinder

Volles Haus bei der Großen Prunksitzung

Große Prunksitzung der Eugenesen Alaaf Hannover

Voller Saal im Hangar No.5 - mit 330 Gästen zelebrierten wir die Rückkehr des Mittelfelder Karnevals!

Am 28. Januar 2023 bei der Großen Prunksitzung führte unser Präsident Rolf Ballreich gut gelaunt durch das vierstündige Programm.

Dem Publikum war die Feierlaune gut anzumerken, es gab tosenden Beifall, Zugaben und im Laufe des Abends wurden wiederholt „Raketen“ gezündet.

Auch das Stadtprinzenpaar, Seine Tollität Prinz Lukas I. und Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Cara I. (Eugenesen-Mitglieder seit Geburt) machte ihren Mittelfelder Untertanen ihre Aufwartung, Cara tanzte sogar spontan die Zugabe der Mega Girls mit.

Auch das Kinderprinzenpaar, Prinz Paolo I. und Prinzessin Elaine II. waren dabei, und feierten ausgelassen mit.

Mehrere verdiente Mitglieder wurden auf Vorschlag des Präsidiums mit BDK Verdienstorden ausgezeichnet, womit das Ehrenamt eine großartige Anerkennung erfuhr.

Das erste Mal auf großer Eugenesen-Bühne tanzte unser neues Mittelfelder Tanzmariechen, Melina Roselieb. Mit ihren 9 Jahren meisterte sie ihre Bühnenpremiere mit Bravour!

Nach dem Finale, das mit dem Lied „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ ausklang, begann der Partyteil, der bis morgens 4 Uhr dauerte. DJ Benny verstand es wie immer meisterhaft, die Gäste auf der Tanzfläche zu halten.

 

Fotos: Puppel

Eugenesen sind Niedersachsenmeister

Die vielen Trainingsstunden haben sich gelohnt! Die Eugenesen holten beim bundesoffenen Qualifikationsturnier, das am 19./20. November in der Swiss Life Hall stattfand, zwei Niedersachsenmeistertitel!

Mia Neif belegte Platz 1 bei den Junioren-Tanzmariechen, das ist schon ihr zweiter Niedersachsentitel nach 2018, damals tanzte sie noch in der Altersklasse der Jugend.

Für ihre Trainerin, Maja Beschenboßel, ist es der erste Titel als Trainerin, und ein großer Erfolg!

Weiterlesen: Eugenesen sind Niedersachsenmeister

Die Session 2022/2023 ist eröffnet!

Am 12.11.2022 begann in Hannover die neue Karnevalssession – mit „altem“ Prinzenpaar!

Dies ist ein Novum im hannoverschen Karneval, und dem Ausfall der letzten Kampagne geschuldet.

11:11 Uhr wurden Seine Tollität Prinz Lukas I. und Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Cara I. erneut zum Prinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover proklamiert, und zum Zeichen ihrer Regentschaft überreichte ihnen Bürgermeister Thomas Hermann den Stadtschlüssel.

Weiterlesen: Die Session 2022/2023 ist eröffnet!

VUN Netzwerktreffen

Seit 2016 sind die Eugenesen als Verein Mitglied im VUN - Vereins- und Unternehmernetzwerk. Am letzten Netzwerktreffen am 20. September 2022 nahmen unser Präsident Rolf Ballreich und Pressebeauftragte Anja Zschaubitz teil.

Besichtigt wurde in großer Gruppe die Privatbrauerei Herrenhausen. Auch die Brauerei ist Mitglied bei VUN und ihr Direktor Vertrieb und Marketing, Rene Hagemann, ist Ehrensenator bei den Eugenesen. Nach der sehr interessanten Führung kamen alle Netzwerker im großen Konferenzraum zusammen und stellten sich vor. Danach konnten sich alle an Schmalzbroten und Bier stärken, während interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft wurden.

Weiterlesen: VUN Netzwerktreffen

Besuch von unseren Ehrensenatoren Doris und Boris

Im Rahmen eines Stadtteiltages mit der SPD Döhren-Wülfel besuchte Doris Schröder-Köpf MdL zusammen mit dem Niedersächsischen Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius am 14. September Vereine und Verbände in Döhren-Wülfel. 

Beide sind unsere Ehrensenatoren, da lag es auf der Hand, ihrem Heimatverein einen Besuch abzustatten. Sie wurden herzlich bei Kaffee und Kuchen auf der Wiese vor unserem Vereinsheim empfangen, um über aktuelle Themen, die uns als Verein bewegen, zu sprechen. An der Gesprächsrunde nahm das Präsidium der Eugenesen um Präsident Rolf Ballreich teil.

Besondere Sorgen macht sich die Vereinsführung um die gestiegenen Energiekosten. Gerade ein Bunker, der als Trainingsstätte für die Gruppen dient, hat hohe Heiz- und Lüftungskosten. Außerdem sehen wir mit Sorge die Maskenpflicht in Seniorenheimen, wodurch unsere Auftritte womöglich wieder nicht stattfinden dürfen. Für diesen Punkt sagten unsere Ehrensenatoren aktive Unterstützung zu, indem z.B. ein Testbus organisiert werden könnte, der die Aktiven vor einem Auftritt komplett durchtesten würde.

Die Eugenesen verlieren trotz allem nicht den Optimismus und hoffen, dass die nächste Session endlich wieder stattfinden kann. Auf die Session 2022/2023 ein dreifaches Eugenesen Alaaf!

Weiterlesen: Besuch von unseren Ehrensenatoren Doris und Boris

Jugend- und Juniorengarde beim Trainingswochenende 2022

Ein Wochenende im September ist immer für zwei Tage gemeinsames Training reserviert. 2022 war es wieder soweit und die beiden „kleinen“ Garden verbrachten ihr alljähriges Highlight in Nienhagen bei Celle.

Die beiden Tage waren gespickt mit Events, denn außer Training standen auch Gemeinschaftsspiele, Parcours Wettkämpfe, Bastelaktionen und Workout auf dem Programm. Alles in allem standen der Spaß und die Gemeinschaft absolut im Vordergrund und der Schlaf eher im Hintergrund.

Ein großes Dankeschön an alle Trainerinnen und Betreuerinnen, die alles perfekt organisiert hatten!

Hochzeit bei den Eugenesen – unsere Trainerin Daniela hat geheiratet

Allen bekannt ist unsere Trainerin Daniela Tikwe, die neuerdings aber Daniela Oehl heißt. Am 4. August traute sie sich im Standesamt Springe, und sagte „Ja“ zu ihrem langjährigen Freund Sören Oehl. Als die beiden aus dem Standesamt traten, wurden sie von einem Spalier aus Gardemädchen, Uniformierten und Eugenesen-Standarte begrüßt. Eine standesgemäße Ehre für das frischgebackene Hochzeitspaar, schließlich ist die Braut schon seit 27 Jahren Mitglied bei den Eugenesen! Sie trat mit 9 Jahren in den Verein ein, durchlief alle Garden und ist seit vielen Jahren Trainerin von Juniorengarde, Aktivengarde und Männerballett.

Schon eine Woche zuvor ließen die beiden es beim Polterabend so richtig krachen. Viele Eugenesen waren eingeladen, durften sich ihres alten Geschirrs lautstark entledigen und anschließend ausgiebig feiern.

Die Krönung der Festivitäten war die Hochzeitsfeier am 6. August, bei der natürlich ein Auftritt der Garden nicht fehlen durfte. Der Tanz war ein echtes Eugenesen-Geschenk und stellte alle Showtänze der letzten 20 Jahre dar.

Die Eugenesen wünschen dem Brautpaar alles Gute für die Zukunft!

Weiterlesen: Hochzeit bei den Eugenesen – unsere Trainerin Daniela hat geheiratet

Die Aktivengarde im Trainingslager Nienhagen 2022

Am Wochenende 8. – 10. Juli 2022 war es wieder soweit und die PEG verbrachte ihr alljähriges Trainingswochenende in Nienhagen bei Celle.

Neben der Arbeit an den beiden Choreographien standen vor allem auch teambildende Aktionen und die Arbeit an den neuen Schautanzkostümen auf dem Plan. 

So ging es am Samstagabend noch eine große Runde spazieren, um anschließend bei einem gemeinsamen Videoabend in alten Tanzerinnerungen zu schwelgen. Sonntagmittag rundete eine Kanutour auf der hannoverschen Leine das ereignisreiche Wochenende ab. 

Nun heißt es weiter fleißig trainieren, damit im Herbst die neuen und überarbeiteten Choreographien endlich den Weg auf die Bühne finden.

Weiterlesen: Die Aktivengarde im Trainingslager Nienhagen 2022

Eugenesen marschieren mit den Schützen

KG Eugenesen Alaaf beim Schützenausmarsch 2022

Schützenausmarsch 2022, und 40 Eugenesen marschierten im KHK Block mit. Uniformierte, Garden und Mega Girls ließen es sich nicht nehmen, die Eugenesen beim Ausmarsch zu präsentieren.

Ein buntes Bild von Karnevalisten im ersten Zug begleitete das Prinzenpaar, das im Oldtimer Cabrio voranfuhr. Bei hochsommerlichen 35° C verbreiteten vor allem die kleinsten Gardemädchen große Freude beim Hannoverschen Publikum. Auch als die Garden eine kleine Tanzeinlage vor den Tribünen hinlegten, gab es großen Beifall. Hannover Helau und Eugenesen Alaaf waren die vorherrschenden Schlachtrufe.

Weiterlesen: Eugenesen marschieren mit den Schützen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.